Custom Yacht Lösungen

Ohne Limits NACH IHREN WÜNSCHEN

Einen individuell und komplett nach den Wünschen des Kunden gestalteten Explorer Katamaran, Performance Katamaran oder Mega-Trimaran kann man naturgemäß nicht als Serienyacht oder als "semi custom" Yacht kaufen.

Man kann ihn aber mit Catamaris® und seinen Architekten gemeinsam planen, mit Ihnen ein "full-custom" Design ohne Limits ganz nach Ihren Wünschen entwerfen und auf den mit dem Neubau großer Multihulls erfahrenen Werften von Catamaris® in Europa bauen lassen.

Catamaris® entwirft und baut Explorer Katamarane, Performance Katamarane und Mega-Yacht-Trimarane als "Full-Custom" Konstruktion nach Ihren Vorstellungen als einzigartige "One-off"-Designs.

Unsere Architekten setzen Ihre Ideen in ein attraktives, harmonisches Außen- und Innendesign um, dem keine Grenzen gesetzt sind. Aus zertifiziertem Aluminium oder Hightech-Verbundwerkstoffen bauen unsere Werften in Europa Ihre Yacht mit feinster Innen- und Außenausstattung. Das Ergebnis ist ein Meisterwerk maritimer Handwerkskunst nach Ihren Vorstellungen.

Die Planungs- und Baukosten sind auf vergleichbarem Niveau wie bei einigen „semi-custom“ Herstellern. Bei Catamaris® gibt es aber durch unsere „full-custom“ Bauweise keine Einschränkungen bei der Realisierung der Ideen der Bauherren. Sprechen Sie uns doch mal an.

Die auf dieser Website gezeigten Multihulls sind eine Auswahl von bereits gebauten Yachten und von neuen Designs, die Ihnen als Inspiration dienen können.

Maritime Meisterwerke

Exterior Design

Die Design-Büros von JEAN-JACQUES COSTE und MARIMECS stehen seit Jahren an der Spitze des Marktes für Multihulls.

Sie verfügen über ein hohes Fachwissen bei der Entwicklung und dem Bau einiger der weltweit größten Katamarane und Trimarane aus Kohlefaser, High-Tech Komposit und aus zertifiziertem Aluminium.

Die folgenden Design-Beispiele veranschaulichen die unterschiedlichen Stilvarianten.

Interior Design

Auch die Innengestaltung wird gemeinsam mit unserem Innenarchitekten Jean-Jacques Coste nach Ihren persönlichen Vorlieben gestaltet.

Zeitgemäß oder klassisch, funktional oder luxuriös, ganz nach Ihren persönlichen Vorstellungen.

Die folgenden Beispiele zeigen realisierte Innendesigns und Entwürfe unterschiedlicher Stilrichtungen. Sie veranschaulichen auch die hervorragende Bauqualität.

Materialien & Oberflächen

Materialien

Unsere Architekten JEAN-JACQUES COSTE und MARIMECS legen großen Wert auf die Auswahl und Verwendung von Materialien, die hohe Anforderungen an die Funktionalität und den Luxus einer Yacht erfüllen. Ein optimales Verhältnis zwischen Leistung und Gewicht wird durch einen effizienten Entwurfs- und Konstruktionsprozess erreicht.

Für die Konstruktion werden Kohlefaser (Sandwich-Epoxid/Kohle/Glas/PU-Schaum im Infusionsverfahren) oder Aluminium (zertifiziert durch Germanischer Lloyd, Bureau Veritas oder Lloyd's Register) bzw. Sealium®-Aluminium verwendet.

Innenausstattung und Design entsprechen den neuesten Anforderungen an Komfort und Luxus, wobei leichte Materialien und modernste Tischler- und Dekorationswerkstoffe verwendet werden, die den Designwünschen des Kunden entsprechen.

Oberflächen
Die Beispiele zeigen einige gelungene Einzelanfertigungen nach Kundenwunsch und veranschaulichen die hervorragende Verarbeitung auch im kleinsten im Detail.

Technologien & Handwerkskunst

Im Zeitalter der unpersönlichen, automatisierten Massenproduktion ist CATAMARIS® bestrebt, die besten handgefertigten Produkte zu schaffen und dabei moderne, computergestützte Design- und High-End-Konstruktionstechniken einzusetzen. Die makellosen Details und das Finish einer CATAMARIS®-Yacht, innen wie außen, können nur durch Können und Hingabe erreicht werden.

Unsere beiden Schiffbauarchitekten JEAN-JACQUES COSTE und MARIMECS verwenden unter anderem CAD-3D-Technologien für die technischen und innenarchitektonischen Planungen.

Die Architektur und die Hydrodynamik des Schiffes werden mit Hilfe von Computational Fluid Dynamics (C.F.D.) entworfen, Tankversuche und Strukturberechnungen werden mit F.E.A. (Finite Element Analysis) durchgeführt und berechnet, um die bestmögliche Struktur zu erhalten.

Auf diese Weise werden die Technologie und die Systeme eng in das Gesamtdesign des Schiffes integriert, ohne die Abläufe des Lebens an Bord zu beeinträchtigen. Diese Studien sind das Ergebnis der enormen Erfahrung der Architekten in allen Aspekten des Designs, der Konstruktion und aus dem Segeln von Multihulls.

Catamaris® Werften

CATAMARIS® Multihull Yachten werden von unseren weltweit für ihre hohe Bauqualität anerkannten Werften in Europa gebaut. Sie sind Experten für die Verarbeitung von Hightech-Verbundwerkstoffe und für vom Germanischen Lloyd, Bureau Veritas oder Lloyd's Register zertifiziertes Aluminium sowie für Sealium® Aluminium. Sie erfüllen die strengsten und anspruchsvollsten Klassifikationsanforderungen.

Qualität in allen Bereichen bedeutet weit mehr als nur bei den Rümpfen. Das Finish im gesamten Neubau, sowohl innen als auch außen, strahlt höchste Feinheit aus, die jeder sehen, fühlen und bewundern kann.

Die gleichen hohen Anforderungen gelten auch für die vielen unsichtbaren Bereiche und Komponenten, von der Bilgepumpe über den Sicherungskasten bis zum Mast-Topp. Diese Qualität wird durch die Erfüllung der strengen Klassifizierungskriterien, u.a. von ABS, BV, LRS, MCA und RINA, eindrucksvoll unter Beweis gestellt.

Green Eco Power

Führend bei erneuerbaren Energien an Bord: Das praxiserprobte "Green Eco Power" diesel-elektrische Hybrid Energiesystem.  

Nach erfolgreichen Testjahren mit 4 großen Superyachten und 15 kommerziellen Schiffen ist das innovative, dieselelektrische Hybrid Antriebs- und Energiesystem "Green Eco Power" für CATAMARIS®-Katamarane als Alternative zum herkömmlichen Dieselmotorantrieb erhältlich. Für umweltfreundliches und weltweites Reisen.

Das "Green Eco Power" System ist darauf ausgelegt, den Verbrauch von Dieselkraftstoff deutlich zu reduzieren, was zu geringeren Emissionen von NoX (Stickoxiden) und Co2 (Kohlendioxiden) führt.

Weitere Vorteile sind die hohe Zuverlässigkeit des Systems, niedrige Geräusch- und Vibrationspegel, minimale Wartungsintervalle und der weltweite Zugang zu geschützten Gebieten, die nur für elektrisch angetriebene Yachten erlaubt sind.

Weitere Maßnahmen von CATAMARIS® zur Gewinnung von Energie:

  • Das Oberdeck so groß wie möglich für Solar Paneele optimieren
  • Installation von Wellengeneratoren um während des Segelns Strom zu regenerieren.
  • Installation von Windgeneratoren. Die neuen vertikalen Windgeneratoren mit modernem Design sind sehr effizient und geräuscharm.
  • Installation eines Wärmerückgewinnungssystems für die Abluft der Klimaanlageum die Frischluft vorzuwärmen/zu kühlen.
  • Nutzung des Seewassers an der tiefsten Stelle unter dem Boot um kaltes Wasser zur Kühlung der Luft im Boot zu gewinnen.
  • Installation eines größeren Landanschlusses, um Batterien und Tauchkompressoren in kürzerer Zeit aufzuladen.

Weitere Maßnahmen von CATAMARIS® zur Einsparung von Energie:

  • Besonders effiziente Isolierungen an allen Aussenwänden und hochwertig isolierte Fenster.
  • Vermeidung von dunklen Farben, die viel Wärme anziehen.
  • Verwendung von Kork-Deck, um die Temperaturen auf dem Deck niedrig zu halten.
  • Niedriges Gesamtgewicht des Katamarans um den Widerstand gering zu halten.

Wir sind davon überzeugt, dass wir mit dem richtigen Blick fürs Detail und der Verfolgung aller umweltschonenden möglichen Maßnahmen für grüne Energie ein klimaneutrales Schiff schaffen, das nahezu völlig autark ist, ohne fossile Brennstoffe zu verwenden.

Ein Blick in die Zukunft

Die Erforschung und Entwicklung von fossilfreien Öko Strom Energiequellen schreitet rasch voran. Wir verfolgen und beobachten ständig einige neue, alternative Entwicklungen und Ansätze auf dem Gebiet der CO2 neutralen Stromerzeugungssysteme und werden Sie hier von Zeit zu Zeit über mögliche Fortschritte informieren.

Bautagebuch 72 ft. Catamaris® Explorer Katamaran

Ein spanisches Unternehmen lässt bei Catamaris® eine starke 72 ft. Catmar Explorer Fahrten Katamaran Yacht neu bauen. Vorgabe war ein modernes Yacht-Design, das für Expeditionen für Meeresforschung in den Ozeanen und für Charter mit Crew sowie für Weltumsegelung geeignet sein muss. Das wurde in Zusammenarbeit mit den Architekten und Designern von Catamaris® erfolgreich geplant, sogar ein Labor ist im Innendesign vorhanden.

Am Beispiel des hochseetauglichen Neubaus dieses Catmar Explorer 72 Cruiser Katamarans aus zertifiziertem Aluminium auf unserer Werft in Harlingen, Holland berichten wir vom Fortgang der einzelnen Baustufen.

Das Bautagebuch wird fortlaufend aktualisiert.

2023 Januar – März
Nach den präzisen Berechnungen im Engineering durch unsere Architekten von Marimecs wurde das zertifizierte Aluminium Rohmaterial bestellt und anschließend von einem dafür spezialisierten Unternehmen in hunderte maßgenaue Bauteile geschnitten und im Januar an die Werft geliefert. Dort wurde mit dem Bau der Rümpfe begonnen. Man kann sehr gut erkennen, dass durch die eng stehenden Spanten eine hohe Stabilität der Rümpfe gewährleistet ist.

Nach Fertigstellung der Rümpfe und des Decks wird das Bauwerk um 180 Grad gedreht und das Deckshaus und die Flybridge werden ebenfalls aus zertifiziertem Aluminium hergestellt.

Parallel wurde mit dem Bau der Möbel begonnen. Dazu hat ein Fachbetrieb in Holland zunächst ein 1:1 Modell der Aluminium-Strukturen hergestellt, in das jetzt nach und nach die gesamte Inneneinrichtung hergestellt und eingebaut wird. Die fertigen Möbel werden anschließend dem Rohmodell entnommen und passgenau an Bord des Katamarans eingebaut.

Fortsetzung folgt...