Catmar Explorer® 71 Segel
Der größere, komfortable Blauwasser Explorer-Katamaran für weltweite Blauwasser Reisen und Weltumsegelung.
Die Rümpfe, das Deck, das Deckshaus und die gesamte Struktur sind aus zertifiziertem Aluminium gefertigt. Sicher, stark, zuverlässig, robust und schnell segelnd!
Das Ergebnis ist eine stabile, homogene und verwindungssteife Struktur ohne die lästigen Knarrgeräusche, die bei GFK-Konstruktionen oder Mischformen - wie Rümpfe aus Aluminium, Deck und Aufbauten aus GFK - bei rauer See auftreten können.
Catamaris® ist dem Umweltschutz und der Nachhaltigkeit verpflichtet. Zahlreiche Bauteile können umweltfreundlich recycelt und wiederverwendet werden, siehe unten.
Beschreibung
Mit 291 qm perfekt für einen Eigner mit größerem Platzbedarf. Die Segel können jederzeit "einhand" bedient werden - z.B. bei langen Transozean-Passagen.
Der CATMAR EXPLORER 71 ist mit einer Flybridge und einem vorderen Cockpit ausgestattet. Auch ein durchdachtes Layout für Rollstuhlfahrer ist möglich.
Die Yacht ist aus Aluminium der Klasse 5083 H 321/H111 gebaut, das von "Germanischer Lloyd, Bureau Veritas oder Lloyd's Register" zertifiziert ist. Unsere Explorer-Katamarane sind mit Bugverstärkungen und Crashboxen mit wasserdichten Schotten ausgestattet. Mehr über die Vorteile von Aluminium..
Eine starke, hochwirksame Schaumdämmung im gesamten Innenraum bietet Schutz vor Hitze und Kälte und trägt zu einem angenehmen Innenraumklima bei.
Erhältlich mit konventionellen Dieselmotoren oder mit dem innovativen Elektro-Hybridsystem "Green Eco Power Supply".
Mit 291 qm bietet der Catmar Explorer 71 besonders große Wohn- und Nutzflächen. Stehhöhe im Salon 2,10 m, in den Rümpfen 2,05 m. CE-Zertifizierung Kategorie A mit 12 Personen.
Optional erhältliche Verstärkungen, ca. 30 cm über und unter jeder der 4 Wasserlinien, bieten erhöhten Schutz gegen Container, Treibgut und Eis in arktischen Gewässern.
Hinweis: Seit Dezember 2022 befindet sich ein CATMAR EXPLORER 72 (ein verlängerter 71er) im Bau auf unserer Werft in Holland. Wir laden Sie zu einem Werftbesuch ein, lernen Sie die hervorragende Qualität im Original kennen.
Design nach Ihren Wünschen
Das Design des Catmar Explorer® 71 kann in Bezug auf das Flybridge-Design, die Anzahl, Aufteilung und das Design der Kabinen, des Salons, des Innenausbaus, der Möblierung, der Decken und Wände sowie der gesamten technischen Ausstattung an Ihre individuellen Wünsche angepasst werden.
Alternativ ist auch ein komplett neues "full custom" Design nach Ihren Wünschen und Vorstellungen möglich.
Die Planungs- und Baukosten sind vergleichbar mit denen einiger Semi-Custom-Hersteller. Bei Catamaris® gibt es jedoch dank der Full-Custom"-Bauweise keine Einschränkungen bei der Umsetzung Ihrer Ideen und Wünsche.
Im Ergebnis erhält jeder Kunde seinen Catmar Explorer® Katamaran genauso, wie er ihn haben möchte!
Der Neubau Ihrer Yacht
Unter der ständigen Aufsicht von Catamaris wird Ihr CATMAR EXPLORER® 71 Katamaran bei unserem Partner Dijkstra Jachtbouw B.V. in Harlingen am Wattenmeer in Holland gebaut, der über langjährige Erfahrung im Bau von Mehrrumpfschiffen verfügt. Dijkstra ist vom "Germanischen Lloyd" und "Bureau Veritas" zertifiziert und hat bereits mehr als 180 Aluminium-Katamaran-Yachten und kommerzielle Schiffe gebaut.
Aktuell im Bau ist ein CATMAR EXPLORER mit 72 Fuß (22m) Länge, für den am 6. Oktober 2023 die „Hochzeit“ zwischen Rümpfen, Deck und Aufbau stattgefunden hat. Jetzt läuft der Innenausbau. Sehen Sie hier das ganze, jeweils aktuelle Bautagebuch.
Überzeugen Sie sich von der hohen Qualität auch im Detail und von der stabilen Bauausführung – besuchen Sie uns unverbindlich in der Werft in Harlingen. Am selben Tag ist auf Wunsch auch ein Gespräch mit unseren Partner-Architekten über Ihre Pläne und Ideen möglich. Wir kümmern uns um die Hotelreservierung und um den Transfer, wenn Sie per Flug oder Bahn nach Amsterdam anreisen.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren Besuchstermin
Video - Drehen von Rümpfen und Deck
Technische Daten
Länge ü.A. | 71,00ft -21.03m |
Breite | 32.00ft - 9.75m |
Tiefgang | 5.12 fr - 1.56m |
Baumaterial | Zertifiziertes Aluminium |
Kabinen | Eignersuite, 3 Gästekabinen |
Crew | 2 |
Segelfläche | 280 m² |
Motoren | 2 x260 Ps |
Max. Geschwindigkeit unter Motoren | 12 Knoten |
Optional | “Green ECO Power” Hybrid Antriebe |
Naval Architect | Marimecs B.V. - NL |
Interior Design | Marimecs B.V. - NL |
Seitenansicht des CATMAR EXPLORER 71
Layouts des CATMAR EXPLORER 71
Nachhaltig und umweltfreundlich
Das Engagement von Catamaris® für die nachhaltige Reduzierung des CO2-Fußabdrucks konzentriert sich insbesondere auf die verwendeten Materialien. Bei Catamaris® Explorer Katamaranen können diese Komponenten umweltfreundlich recycelt und wiederverwendet werden:
- Rümpfe und Aufbauten aus zertifiziertem Aluminium
- Alle aus rostfreiem Stahl (Inox) hergestellten Komponenten
- Motoren, Getriebe, Wellen, Propeller, Generatoren, Trinkwasserbereiter
- Kork für die Decksbeläge
- Möbelbau und Polsterungen, Verglasungen der Sicherheits-Fenster.
- Rigg und Segel: Mast, Baum, Wanten und Salinge.
- Alle Aluminium-Innenflächen sind mit feuerfestem, hochwertigem und umweltfreundlichem Material ausgekleidet, welches eine hervorragende Energieeffizienz hat und keine Lösungsmittel, Asbest, Zement oder schmelzbare Silikate enthält. So wird Abfall drastisch reduziert und es entsteht eine Rundum-Isolierung.
Auch für die Reduzierung von CO2-Emissionen während der Betriebszeit leistet Catamaris® einen bedeutenden Beitrag. Bei Catamaris® Katamaranen reduzieren diese Komponenten den CO2 Ausstoss:
- Motoren, Stromaggregate und Ausrüstungen erfüllen die hohen EU-Normen z.B. hinsichtlich der CO2-Emissionen.
- Mit unseren optionalen diesel-elektrischen Hybridantrieben wird eine weitere deutliche Reduktion von CO2-Emissionen erreicht.
Mit einem nachhaltig und umweltfreundlich gebauten Catamaris® Katamaran leisten Sie einen positiven Beitrag zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks.